Kategorien
News

Tierser Alpl

Jakobisingerinnen beim Tierser Alpl-Kirchtag 2021

Die Wortgottesfeier stand unter dem Motto: „Jeder Mensch ist ein König, eine Königin.“ Jeder Mensch besitzt eine grundsätzliche Würde. Frau und Mann, Abbild Gottes. Das Weibliche zusammen mit dem Männlichen macht auch Gottes Wesen aus.

(c) toM
Kategorien
News

Kirchenführer

Vorstellung des neuen Kirchenführer am Sonntag 18. Juli 2021

(c) Adolf Hofer

Die Pfarreien Kastelruth und Seis haben einen Kirchenführer mit der Überschrift „Die Kirchen und Kapellen der Pfarreien Kastelruth und Seis am Schlern“ in den jeweiligen Sprachen Deutsch, Italienisch und Englisch  herausgegeben.

Die Publikation wurde am Sonntag, den 18. Juli 2021 nach dem Gottesdienst auf dem Dorfplatz von Kastelruth vorgestellt und liegt in den Kirchen der Pfarreien auf.

Ein großes Vergelt’s Gott der Autonomen Provinz Bozen/Abteilung Kultur, dem Bildungsausschuss Kastelruth und den Tourismusvereinen von Kastelruth, der Seiser Alm und Seis für die finanzielle Unterstützung.

Adolf Hofer

Kategorien
News

Firmweg

Auf dem Weg zum Tierser Alpl / 9.-10. Juli 2021
(c) Jugenddienst / Vera
Kategorien
News

Fairbesser die Welt

Plakat: Judenddienst Bozen-Land (Vera)
Kategorien
News

Franziskuskirche

Der rumänische Priester, Don Marius Visovan, feiert mit uns jeden 2. Sonntag in der Franziskuskirche auf der Seiser Alm um 16.30 Uhr den Sonntagsgottesdienst.

Don Marius gehört der griechisch-katholischen Kirche an und betreut in Bozen in der Kirche Pius X in der Reschenstrasse die rumänische Gemeinde. Mit seinen Gläubigen feiert er die Hl. Messe im orientalischen Ritus, bei uns auf der Seiser Alm wird er aber im römischen Ritus den Gottesdienst feiern. Die meisten der griechisch-katholischen Priester sind verheiratet, so auch Don Marius. Er lebt mit seiner Frau Maria und seinen 2 Kindern in Bozen. Während der Woche arbeitet Marius bei den Stahlwerken in Bozen, seine Frau ist Krankenschwester in einem Altersheim in Bozen.

Da Don Marius nicht Deutsch spricht, wird die Messe Großteils in italienischer Sprache gefeiert. Diakon Wolfgang wird, falls notwendig, den deutschen Teil übernehmen.

(Diakon Wolfgang)