Projekt der Grund- und Mittelschule zu Allerheiligen – Allerseelen
Der „Seelenvogel“ …





Es geht heuer um die Frage nach der Seele, die nach jüdisch – christlich – islamischem Verständnis von Gott kommt und unsterblich ist. Nur, was ist die Seele? Das kann niemand genau sagen. Das Buch „Der Seelensucher“ von Rainer Oberthür nimmt uns mit auf einen Weg des Fragens und Suchens.

Das Bild des „Seelenvogels“ kann Kindern und Jugendlichen einen symbolischen Zugang zu den Verstorbenen ermöglichen. Sie basteln Vögel aus verschiedenen Materialien und hängen sie an die Grabkreuze.


Die Seele ist wie ein Vogel. Sie will sich frei erheben, braucht starken Sturm und leichten Wind, Weite und Nähe, Höhe und Tiefe…
Am Ende des Lebens will die Seele Frieden finden, Seelenruhe, Seelenheil, sich versöhnen mit dem, was war… (aus dem Buch „Der Seelensucher“).




























