Pfarrei zu den hll. App. Petrus und Paulus Krausenweg 1 / I-39040 Kastelruth Steuernummer: 01246810210 Tel: +39 0471 706380 - Fax: +39 0471 710795 E-mail: info@pfarrei-kastelruth.org Pfarramt: Pfarrer Florian Kerschbaumer: Mo von 10.00 bis 12.00 |
Franziskuskirche - Seiser Alm
Seelsorger Franz Pixner
Tel.: +39 335 876 02 94
E-mail: franziskuskirche.alm@rolmail.net
Aussprache, Segen, Kirchenführungen ...
Login Form
Tagusens |
![]() |
![]() |
St. Magdalena in Tagusens - Patrozinium: 22. Juli Am Ende der kleinen Streusiedlung von Tagusens steht auf einem Felshügel die Kirche zur hl. Magdalena. Sie ist ein Bau aus romanischer Zeit (13. Jh.), der Turm hat noch die für diese Epoche typischen Rundbogenfenster. Das kleine Fensterchen im Priesterchor ist ebenfalls ein Überbleibsel aus der Erbauungszeit der ersten Kirche. Die Kirche steht vielleicht auf einem vorchristlichen Siedlungs- und Kultplatz: Das Patrozinium der hl. Magdalena ist ein Hinweis dafür, denn auch andere Magdalenenkirchen stehen auf Urzeitplätzen. S. Maddalena di Tagusa Percorrendo verso occidente le boscose dorsali arriviamo alla frazione di Tagusa/Tagusens, che si trova su uno sperone all'imbocco della Val Gardena, non molto lontano da Castelforte/Trostburg. A questo maniero, reso celebre dal menestrello Oswald von Wolkenstein, appartiene anche la fortezza avanzata di Castel "Niemandsfreund", di cui non rimangono che alcuni ruderi sparsi. Su una collina rocciosa, al margine del piccolo villaggio, sorge la chiesa di S. Maddalena: una costruzione d'epoca romanica (XIII secolo). Il campanile conserva tuttora le tipiche finestre a tutto sesto. Il piccolo altare, altamente artistico, è quanto di più prezioso racchiuda la chiesetta. Le sculture sono del brissinese Josef Konrad Wieser (1693-1760), uno dei migliori artisti del rococò tirolese. Karl Gruber, Die Kirche von Kastelruth und ihre Filialkirchen.Tappeiner Verlag, Bozen 1989 Karl Gruber, La chiesa parrochiale di Castelrotto e le sue filiali. Tappeiner Editore, Bolzano 1989 |